Wie Sie auch in meinem Einzugsgebiet sehen können, bin ich unterwegs in Hamburg und den Kreisen Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Pinneberg (S-H). Neben meiner Tätigkeit als Reitlehrer (Bodenarbeit und Reiten) zeige ich Ihnen auch gerne, wie Sie ihr Pferd fit halten können. Durch Mobilisation und Massage als auch durch aktive Bewegungstherapie. In dieser Funktion arbeite ich auch gerne mit Ihrem Therapeuten zusammen, falls es hier Bedarf gibt. So können Sie mit meiner Hilfe seine Behandlungserfolge besser aufrecht erhalten.
Ich trenne hier streng meine Tätigkeiten, Ihr Pferdetherapeut braucht nicht zu befürchten, dass ich Sie als Kunden übernehmen möchte. Die gute Zusammenarbeit ist mir hier sehr wichtig. Ich bin aber in der Lage, mit dem Therapeuten anders zu kommunizieren, als Sie es vermutlich weitergeben. Weiterhin habe ich durch meine Ausbildung ein tieferes Verständnis als der durchschnittliche Reitlehrer. Dies ist in Fällen des Reha-Trainings von besonderer Bedeutung. Bei mir steht keine Reitweise oder Bodenarbeitsmethodik im Vordergrund. Die Vorgaben macht des Pferd mit seinem Zustand und seinem Gebäude.
Tierärzte werden meist gerufen, wenn das "Kind schon in den Brunnen gefallen ist". Sehnenschäden, Arthrose und andere Krankheitsbilder im Bewegungsapparat haben meist ihre oft jahrelange
Vorgeschichte und entstehen meist nicht von heut auf morgen. Selbst Pferdeosteopathen werden erst gerufen, wenn das Pferd unrund läuft oder sich die Widersetzlichkeiten beim Reiten
häufen.
Im Idealfall sorgt man als Besitzer dafür, dass diese Ereignisse gar nicht erst auftreten. ein Puzzleteil dazu findet man im Training. Kein Spitzensportler könnte seine Leistung bringen, ohne
dabei von Therapeuten unterstützt zu werden. Als Besitzer haben Sie es in der Hand, ein entsprechendes Wellnessprogramm ins wöchentliche Training mit einfließen zu lassen. Aus Erfahrung
kann ich klar sagen: Wenn man einmal die Woche sein Pferd mobilisiert und massiert anstatt zu reiten, so wirkt sich dies nicht nur auf die Gesundheit positiv aus, sondern auch in der
Leistungsfähigkeit. Dieses Wissen vermittel ich Ihnen auf Pferdeseminaren, die ich bundesweit abhalte. Als schönen Nebeneffekt werden Sie erleben, wie sich Ihre Bindung zum Pferd stark
verbessert, mehr als ich es je im Horsemanshipbereich ( in welchem ich seit über 20 Jahren auch tätig bin) erlebt habe. Pferde merken, dass Sie nun nur für das Pferd da sind und ihnen Gutes tun.
In den Unterkategorien finden Sie die entsprechenden Angebote zu Tages- und Wochenendkursen, die ich bundesweit gebe. (in Arbeit)
Sind Sie selbst Trainer und kamen Ihnen die Aspekte der Biomechanik und der korrekten Bewegung zu kurz? Oder sind Sie ein ambitionierter Pferdemensch und möchten evtl. aus Ihrem Hobby ein Beruf
machen? Dann könnte meine Trainerausbildung genau das richtige für Sie sein. Auch viele Therapeutenkollegen machen die Ausbildung mittlerweile mit, da Sie zwar fit in der Behandlung sind, Ihnen
aber die weiterführende Bewegungsschulung des Pferdes fehlt, welche sie gerne an den Kunden weitergeben möchten. Informieren Sie sich gerne über mein Konzept auf meiner anderen Homepage: diese
wird allerdings gerade überarbeitet (Stand März 2018). Insofern schreiben Sie mich am besten an oder rufen mich an. Zur Trainerausbildung ->
Thies Böttcher | 22949 Ammersbek
boettcher.thies@gmail.com
Telefon: 0179 204 13 68